In diesem Foto erkennt man schön den Schärfeverlauf. Der Kern der Rose wird scharf abgebildet, da sich auch hier der Fokus befand. Die Blätter darunter sind schon etwas weiter hinter der Schärfenebene (weiter weg von der Kamera) und werden deshalb schon leicht unscharf dargestellt, während der Hintergrund vollkommene Unschärfe zeigt. 
Die geringe Blendenzahl von f / 5,6 und die Brennweite von 400 mm begünstigt diese relativ geringe Schärfentiefe.
Außerdem befand sich die Rose nur 2,3 m weit von der Kamera weg und im Hintergrund befinden sich zudem keine wirklich störenden Elemente.

All diese Faktoren spielen bei der Tiefenschärfe eine wichtige Rolle.